Hauptmenü
Jahresprogramm der AMICITIA anno 2011
28.01.2011
Messe (18. 30 Uhr) und Jahreskonvent (19.30 Uhr) im Westphalenhof
24.02.2011
CVer zeigen Kompetenz: "Ethik in einer pluralen Gesellschaft" Vortrag von Cbr. Prof. Dr. Peter Schallenberg auf dem Haus der Guestfalo-
10.05.2011
Damenausflug (ins Blaue), Programm und Ziel werden noch bekanntgegeben
28.05.2011
CVer zeigen Kompetenz: "Schlösser und Burgen" Besuch der Erpernburg (Führung durch Cbr. Klaus Zacharias) Beginn 15:00 Uhr
Die Erpernburg, auch Niederburg genannt, ist eine kleine Burgruine in Ostwestfalen im Kreis Paderborn. Sie liegt im Tal der Alme am nördlichen Ortsrand des zur nordrhein-
23.06.2011
Fronleichnam: 9:00 Uhr Messe im Dom, danach reiht sich der Zirkel hinter den Chargierten der Guestfalo-
01.07.2011
kulinarischer Weinprobe II: Frankreich im Weinatelier Groppe, Vattmannstr. 1a, Paderborn
26. 07.2011
Liborikommers
11.09.2011
Familienfest auf den Seglingshof, Beginn 15:00 Uhr
24. 09.2011
Kartoffelfeuer im Haxtergrund, Beginn 16:00 Uhr
25.10.2011
Liborimahl in der Spardose (Sparkasse Paderborn), Beginn 19:00 Uhr
12.11.2011
Martinsgansessen im Restaurant "Zu den Fischteich", Beginn 19:00 Uhr
10.12.2011
adventliche Feier im Liborianum (mit dem KV-
Zu den Veranstaltungen, mit Ausnahme des Convents, des Kartoffelfeuers und des Liborimahls freuen wir uns auf den Besuch der Frauen und Familien vieler Cartellbrüder. Die Damen und Familien des Zirkels bereichern die Veranstaltungen, so dass wir herzlich zur Teilnahme einladen wollen!
Während des Convents findet ein Damenstammtisch im Weinkrüger statt.
Der Patriarchenstammtisch findet an jedem Freitag (sic!) um 18:00 Uhr im Weinkrüger statt. Der Patriarchenstammtisch wendet sich in erster Linie an die Mitglieder, die bereits aus dem Berufsleben ausgeschieden sind bzw. das 65. Lebensjahr vollendet haben.
Der Damenstammtisch findet an jedem 1. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Weinkrüger statt.
Der Stammtisch für die "Jüngeren" findet einmal im Monat freitags zu einem Mittagsessen in wechselnden Paderborner Lokalitäten statt. Informationen beim Organisator: Cbr. Dr. Arnold Otto, e-
Nota bene:
Der KV-
01.02.2011 "Über das Glück" Vortrag von Dr. med. Ulrich Polenz
30.03.2011 "Paderborn überzeugt" Vortrag von Cbr. Bürgermeister Heinz Paus
12.04.2011 Besuch des "Deutschen Instituts für Studentengeschichte", Führung und
Vortrag von Cbr. Dr. Friedhelm Golücke im Stadtarchiv Paderborn
08.05.2011 Ausflug zum Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel
21.06.2011 Vortrag von Pfarrer Thomas Stolz: "Einsätze der Bundeswehr aus der Sicht
eines ehemaligen MIlitärgeistlichen!
Alle Vorträge des KV-